Machine Learning ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, die gerade dabei ist, das automatische Handeln zu revolutionieren. Die Systeme verlassen sich nicht länger auf die sture Umsetzung von Algorithmen und deren Anweisungen. Das Maschinenlernen eröffnet die Möglichkeit, ein lernfähiges Handelssystem umzusetzen, das seine eigenen Entscheidungen trifft und optimale Werte für seine Parameter selbst ermittelt. KI Trading Solutions entwickelt diese Modelle für Sie als Trader basierend auf den von Ihnen persönlich bevorzugten Handelsstrategien.
Was ist Machine Learning?
Das maschinelle Lernen ermöglicht es künstlichen Systemen, Gesetzmäßigkeiten und Muster in Daten zu erkennen und aus Erfahrungen Wissen zu generieren. Statt Beispiele auswendig zu lernen und Regeln stur anzuwenden, kommen Lernfähigkeit und der Lerntransfer hinzu. Was das System einmal verstanden hat, überträgt es auf unbekannte Datensätze. Dieser Ansatz der künstlichen Intelligenz hat viele Anwendungsbereiche, das Trading ist einer der wichtigsten davon.
Dieses Teilgebiet der künstlichen Intelligenz ist für das Trading so wertvoll, weil es den Handelssystemen ermöglicht, basierend auf Kursdaten und empirischen Daten eigenständige Lösungen für wichtige Fragestellungen zu finden. Wie reagiere ich auf Kursveränderungen, die Entwicklung des Gesamtmarkts oder andere Signale? Das Marktgeschehen zeichnet sich durch eine hohe Dynamik aus, traditionelle Algorithmen mit vorgegebenen Daten und Beziehungen kommen hier an ihre Grenzen.
Nützliche Modelle erfordern intensives Training
Maschinelles Lernen ist ein dreistufiger Prozess: Daten -> Modell -> Handlung. Damit die KI mit der Bewertung von Daten und dem Treffen von Entscheidungen beginnen kann, erstellen unsere Programmierer zunächst einmal verschiedene Datenmodelle. Für die Analyse der vorgesehenen Daten sind Regeln erforderlich, dies unsere Programmierer definieren. Algorithmen werden ausgewählt und Hyperparameter werden konfiguriert. Dann versorgen wir das Modell mit verschiedenen Testdaten, die für den gewählten Ansatz relevant sind. Die Recheneinheit wird aufgefordert, die Analyse zu beginnen. Die Modelle werden also anhand dieser der Datensätze trainiert. Nun zeigt sich, welche Datenmodelle für die Fragestellung genau genug sind. Hier treffen wir eine Auswahl, um ein geeignetes Modell weiterzuentwickeln.
Der Lernprozess selbst zeichnet sich durch eine Vielzahl von Iterationen aus. Das fertige Modell benötigt für die Ausführung häufig nur wenige Ressourcen, das vorangehende Training ist jedoch in hohem Maße rechenintensiv. Nicht selten sind tausende oder sogar Millionen von Durchläufen des Programms erforderlich, bevor die Künstliche Intelligenz selbstständig brauchbare Entscheidungen treffen kann.
Je intensiver das Rechentraining ausfällt und je klüger die zugrundeliegenden Algorithmen für die Analyse der Daten gewählt sind, desto besser fallen die Ergebnisse aus. Ab einem gewissen Trainingsniveau ist es zu erwarten, dass ein Modell menschliche Entscheider im Börsenhandel schlagen kann.
KI Trading Solutions übernimmt für Sie zuverlässig die Entwicklung dieser Systeme. Wir statten Sie mit den passenden Programmen aus, die Sie anschließend in der Handelsplattform Ihrer Wahl einsetzen können. Selbstverständlich übernehmen wir auch die Beratung zu einem geeigneten Handelssystem und die Implementierung der KI.