Im automatisierten Börsenhandel übernimmt der Trading-Roboter die Regie. Er unterstützt alle Trader, die einer fest definierten Strategie folgen und den Aufwand für die Ausführung der Orders durch ein autonom arbeitendes System reduzieren möchten. KI Trading Solutions programmiert die von Ihnen konzipierte Handelsstrategie, damit auch Sie vom Algo-Trading profitieren.
Trading-Roboter setzen Handelsstrategien konsequent um
Im Algo-Trading übernimmt eine Software für Sie die Entscheidungen im Börsenhandel. Bei dem zugrundeliegenden Algorithmus handelt es sich um eine Vorschrift für die exakte Definition von Kaufs- und Verkaufsanweisungen im Handel mit einer bestimmten Positionsgröße. Der Trading-Bot richtet sich alleine nach den Handelssignalen, Emotionen spielen für ihn keine Rolle.
Die Bots eignen sich hervorragend für das Umsetzen einer vorher festgelegten Strategie. Der Trading-Roboter analysiert alle vorher festgelegten Parameter und erkennt dann selbständig, ob ein Setup erfüllt ist. Wird der Trigger ausgelöst, geht der Bot eine Handelsposition ein.
KI Trading Solutions programmiert Ihr automatisches Handelssystem in höchster Qualität und sorgt dafür, dass beim Erreichen eines Signals alle vorher festgelegten Strategien vom Bot zuverlässig umgesetzt werden.
Wie arbeitet der Trading-Roboter?
Jedes Handelssystem bringt einen Satz von Parametern mit, die erfüllt sein müssen, damit ein Handelssignal generiert werden kann. In der Programmierung Ihrer Handelsstrategie können Sie festlegen, welche Parameter Sie frei editierbar gestalten möchten. So können Sie anhand von sauberen Backtests ermitteln, ob es bei Ihrem zugrundeliegenden Instrument sinnvoll ist, bestimmte Parameter an- oder abzuschalten (zum Beispiel zur Signal-Filterung). Bei anderen Parametern können Sie bestimmte Werte aufgrund der durchgeführten Backtest anpassen, um bessere Signalergebnisse zu bekommen. Mit weiteren Parametern können Sie etwa Stop-Loss-Limits festlegen und die Positionsgrößen bestimmen.
Der Trading-Roboter arbeitet automatisch, anhand der Parameter geben Sie seinen Entscheidungen eine Richtung vor. Investoren haben stark voneinander abweichende Präferenzen. Manche sind risikoaffiner oder andere sind sehr vorsichtig in ihren Entscheidungen. All das spiegelt sich in der Konfiguration der automatischen Handelssysteme wider.
Jedes Handelssystem weist sein eigenes Profil auf. Einige sind stärker auf das Ausreizen von Gewinnen ausgelegt, andere zielen auf konservative Herangehensweisen mit starker Verlustvermeidung ab. Ein geeigneter Trading-Roboter ist in seiner Handelsstrategie transparent, warnt vor Risiken und macht keine unrealistisch hohen Gewinnversprechungen.